Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Nachrichten und Beiträge

Weitere Impfaktionen in den Stadtteilen: Termine in der zweiten September-Woche

AlleEssenInfothek

In der zweiten September-Woche werden die Mitarbeiter*innen des Impfzentrums Essen wieder in verschiedenen Stadtteilen Impfaktionen vor Ort durchführen:Dienstag, 7. September, 16 bis 18 Uhr: Eltingviertel, Vonovia, Altenessener Straße 50 Mittwoch, 8. September, 16 bis 18 Uhr: Freisenbruch, Wohnbau Mietertreffpunkt, Freisenbruchstr. 46 Donnerstag, 9. September, 12 bis 17 Uhr: Innenstadt, Marktkirche, Markt 2 Donnerstag, 9. September, 10 bis 17 Uhr: Essen-Mitte, AOK-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 49 Sonntag, 12. September, 11 bis 17 Uhr: Bredeney, Seaside Beach Baldeneysee, Freiherr-vom-Stein-Straße 384 Bei den Impfaktionen in den Stadtteilen können sich Bürger*innen ab 16 Jahren mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer impfen lassen. Alle, die bei diesen Impfaktionen eine Erstimpfung erhalten möchten, können ihre zweite Impfung, die für den vollständigen Immunschutz nötig ist, bei niedergelassenen Ärzten*Ärztinnen oder bis zum 26. September im Impfzentrum Essen erhalten.Neben den Impfaktionen in den Stadtteilen wird auch weiterhin im Impfzentrum Essen geimpft: von mittwochs bis sonntags, 10 bis 17 Uhr, können alle Essener*innen ab 12 Jahren ohne Termin in die Halle 4 der Messe Essen kommen.Weitere Informationen zur Corona-Schutzimpfung, dem Impfzentrum Essen und den Terminen in den Stadtteilen finden Interessierte auf essen.de/coronavirus_impfen. Die Stadt Essen bietet zudem auf essen.de/coronavirus_vaccination ein Informationsangebot in eren Sprachen. Quelle: www.essen.de

migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.

migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.

migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.

Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.

Sie finden uns auch in den sozialen Medien

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine ist aktiv auf folgenden Social-Media-Plattformen:

  zum Facebook-Profil
  zum Instagram-Profil