Zukunft der Vereine immer noch ungewiss – Was ist der aktuelle Stand?
AlleVerbund-News
Liebe Leserinnen und Leser,
ich heiße Sie herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unserer digitalen Mitgliederzeitschrift „migo“.
Bevor ich zum Titelthema komme: Die vergangenen Wochen waren - und sind immer noch - geprägt von weltpolitischen Ereignissen, die uns auch in Essen einholen. Ich werde nicht müde, immer wieder zu betonen: Gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit - ist es noch wichtiger geworden, dass wir näher zusammenrücken und noch stärker im gemeinsamen Handeln werden. Es geht um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und dass wir den Frieden sichern – für die Zukunft unserer Kinder. Rassismus und Antisemitismus haben in unserer Stadt keine Chance! Daher rufe ich alle Essener*innen auf, sich an der geplanten Menschenkette am Sonntag, 12.11.2023 um 18:00 Uhr an der Alten Synagoge Essen zu beteiligen. Ich werde ebenfalls da sein!
Nun zum Titelthema, dass uns als Essener Verbund hautnah betrifft und uns immer noch große Sorgen macht: die Zukunft der Vereine im KD 11/13.
Ja, die Stadt Essen hat den Vereinen im KD 11/13 mittlerweile einen alternativen Standort angeboten. Die beteiligten Migrantenorganisationen und Mitgliedsvereine des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V. schätzen es sehr, dass die Stadt Essen, allen voran Herr Oberbürgermeister Thomas Kufen, mit vollem Engagement versucht, den im KD 11/13 angesiedelten Vereinen, eine Perspektive im Rahmen der städtischen Möglichkeiten zu bieten. An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen und auch bei allen im aktuellen Prozess beteiligten Mitarbeiter*innen der Verwaltung für ihre Mühe bedanken.
ABER: Das Objekt kann die Anforderungen und Bedarfe der Vereine - nach aktuellem Stand - noch nicht erfüllen. Das ist sehr bedauerlich, denn unser Ziel ist, dass die Vereine ihre Angebote nahtlos am neuen Standort fortsetzen können. Wir haben die Verwaltung gebeten, zu schauen, ob es Optimierungen geben kann. Wir warten auf eine Antwort.
Auf der anderen Seite: Die Frist des Eigentümers an alle Mieter*innen, die Räumlichkeiten im KD 11/13 zum 31.12.2023 zu verlassen, rückt immer näher. Wir hoffen noch auf eine Lösung.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund…
Glückauf!
Ihr Muhammet Balaban
Vorsitzender des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.
migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.
Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.
migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.
migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.