Bildungsteam MSO

Informationen zum Projekt "Bildungsteam MSO"
Ausgangssituation:
Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. und der Türkische Elternverband Essen e.V. sind über das Interkulturelle Konzept der Stadt Essen als Maßnahmeträger von Sprachförderung und Hausaufgabenhilfen der anerkannt. Das Angebot richtet sich an Grundschulkinder im Alter von 7-11 Jahren. Als Lehrkräfte werden erfahrene Lehrerinnen und Studentinnen der Universität Duisburg/ Essen eingesetzt.
Zielgruppe:
- Lehr- bzw. Honorarkräfte bei Maßnahmeträgern
Ziele des Projektes:
- Verbesserung der inhaltlichen und organisatorischen Planung der Bildungs- und Sprachförderangebote bei MSO
- Vereinheitlichung der Lehrinhalte nach pädagogischen Richtlinien
- Entwicklung von gemeinsamen Qualitätsstandards
- Entwicklung von Kriterien zur Erfolgskontrolle
- Steigerung der Effektivität der angebotenen Kurse
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit Schulen und anderen
- Bildungseinrichtungen
Kooperationspartner:
- RAA/Büro für interkulturelle Arbeit
- Universität Duisburg Essen - Fachbereich DaZ/DaF
Gefördert durch:
- Stadt Essen
- Interkulturelles Konzept (IKK)
Durchführungszeitraum:
- 2009-2010
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.