Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungsdetails

Internationale Begegnungsabende „Stimmen der Vielfalt"

14.10.2022 17:00 - 20:00

RAA Verein NRW

Alte Synagoge - Haus jüdischer Kultur

AlleVeranstaltungen

Zivilgesellschaftliche Organisationen werden eingeladen, an diesem Abend mitzumachen. Sie suchen sich eine Geschichte
bzw. ein Lied, das für Respekt, Humanismus und Menschenrechte steht aus und tragen diese an diesem Tag vor. Anschließend wird über diese Geschichten gemeinsam reflektiert. Die Veranstaltung soll gemeinsam mit den aktiven Vereinen, die mitmachen möchten, organisiert werden.

Programm
17:00 Uhr Begrüßung
- Deniz Schumacher für die Veranstalter
- Reinhard Wiesemann
- Grußworte des Oberbürgermeisters der Stadt Essen, Thomas Kufen

17:30 Uhr Tanzshow des RAA Vereins NRW e.V.
18:00 Uhr Musikgruppe „Oud Ensemble „
18:30 Uhr Mehrsprachige Gesang Elonora Angelova
19:00 Uhr Pause
19:15 Uhr Mehrsprachige Musikgruppe
20.00 Uhr Ende

Moderation: Trio Mariam und Leon

Anmeldung: info(at)raa-verein-nrw.de

Adresse:
Kreuzeskirche
Kreuzeskirchstraße 1
45127 Essen

 

migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.

migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.

migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.

Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.

Sie finden uns auf Facebook

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine ist mit unterschiedlichen Seiten auf Facebook vertreten.