Die politische Atmosphäre verändert sich - und das leider nicht zum Guten!
AlleVerbund-News

Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe unserer digitalen Mitgliederzeitschrift “migo”.
Deutschland hat gewählt, die Bundestagswahl ist vorbei. Es zeichnet sich ab, dass eine Regierungsbildung zwischen den demokratischen Parteien möglich sein wird - das ist gut! Erschreckend ist nur, wie salonfähig klar rechtsextreme und als verfassungsfeindlich eingestufte Parteien geworden sind und immer mehr an Gewicht gewinnen. Die politische Landschaft und die Atmosphäre für Migrantinnen und Migranten in Deutschland verändert sich - und das leider nicht zum Guten. Hier sind wir als Bürgerinnen und Bürger klar gefordert. Durch die hohe Wahlbeteiligung haben die Menschen ein klares Signal gesetzt - das macht Mut für die Zukunft.
Wichtig sind neben den politischen Entwicklungen selbstverständlich noch viele andere Themen. Unser Redaktionsteam hat hier wieder ganze Arbeit geleistet.
Abschließend möchte ich allen muslimischen Leserinnen und Lesern zum Beginn des Fastenmonats Ramadan beglückwünschen.
Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und freue mich, Sie in der kommenden Ausgabe erneut begrüßen zu dürfen.
Glückauf!
Ihr Muhammet Balaban
Vorsitzender des Essener Verbundes der İmmigrantenvereine e.V.

migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.
Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.
migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.
migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.