Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen beim Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.

- dem Dachverband der Migrantenorganisationen in Essen

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. ist der zentrale Dachverband der gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Gegründet am 23. November 2000 auf Initiative des Ausländerbeirates, agiert der Essener Verbund seitdem als wichtiger Kooperationspartner der Stadt Essen im Bereich Integration, Vielfalt und interkulturelle Zusammenarbeit.

Mit mittlerweile über 70 Mitgliedsvereinen aus mehr als 20 Herkunftsländern bildet der Essener Verbund eine starke Plattform für Migrantenselbstorganisationen in Essen. Durch kontinuierliches Wachstum und vielfältige Aktivitäten trägt er aktiv zur Förderung von Teilhabe, interkulturellem Dialog und gesellschaftlichem Zusammenhalt bei.

Von dieser erfolgreichen Zusammenarbeit profitieren nicht nur Menschen mit internationaler Geschichte, sondern auch die gesamte Essener Stadtgesellschaft. Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. fungiert als Interessenvertretung, Netzwerkpartner und Bindeglied zwischen der Migrant*innen-Community und städtischen Institutionen.

70 Mitgliedsvereine in Essen

23 Welt-Sprachen inklusive

25 Jahre Respekt und Zusammenhalt

Essener Verbund feiert 25-jähriges Jubiläum

In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: 25 Jahre Essener Verbund der Immigrantenvereine – 25 Jahre Begegnung, Vielfalt, Engagement und gemeinsames Wachsen. Um diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern, möchten wir eine Präsentation erstellen, die die wichtigsten, schönsten und bewegendsten Momente unserer gemeinsamen Geschichte zeigt. Und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!

Wenn Sie Fotos, Videos oder Erinnerungen an besondere Veranstaltungen oder Erlebnisse mit dem Verbund haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie diese mit uns teilen. Ob alte Aufnahmen, ein kurzer Clip oder ein Gruppenfoto – jeder Beitrag ist wertvoll und hilft uns, diesen Rückblick lebendig und vielfältig zu gestalten.

Neben den untenstehenden Möglichkeiten können Sie Ihre Materialien auch gern persönlich in unserer Geschäftsstelle abgeben. Für eine vorherige Terminvereinbarung wären wir Ihnen sehr dankbar.

Wir bedanken uns schon jetzt von Herzen für Ihre Mithilfe – und freuen uns darauf, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit Ihnen zu feiern!

1. Dateien per Dropbox senden

Laden Sie Ihr Material einfach über den untenstehenden Link hoch. Um Zugriff zu erhalten, geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein.

Dropbox: "25 Jahre Essener Verbund"

2. Dateien per E-Mail senden

Alternativ können Sie uns Ihr Material auch per E-Mail senden. Um die eingehenden Dateien besser ordnen zu können, haben wir hierfür ein separates Postfach eingerichtet.

E-Mail senden

3. Dateien per Kontaktformular senden

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Materialien über unsere Webseite zuzuschicken. Nutzen Sie hierfür das bestehende Kontaktformular.

Kontaktformular 

Aktuelles vom Essener Verbund - aus Essen, NRW und Deutschland

Unser Herzstück - die Mitgliedsvereine

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. ist der zentrale Zusammenschluss und Dachverband von Migrantenorganisationen in Essen. Unser Ziel ist es, die Arbeit von gemeinnützigen Migrantenvereinen und interkulturellen Initiativen in Essen aktiv zu fördern, zu unterstützen und zu vernetzen.

Wir setzen uns für Integration, gesellschaftliche Teilhabe und interkulturellen Dialog ein – unabhängig von den politischen oder gesellschaftlichen Verhältnissen in den jeweiligen Herkunftsländern unserer Mitglieder. Dabei ist uns besonders wichtig: Die Mitgliedsorganisationen im Essener Verbund behalten stets ihre Eigenständigkeit und Autonomie. Unsere Arbeit basiert auf Partnerschaft, Respekt und gegenseitiger Unterstützung.

Wer kann Mitglied werden?

Mitglied im Essener Verbund können alle in Essen ansässigen Migrantenorganisationen, interkulturellen Initiativen sowie deutschausländische Freundschafts- und Kooperationsvereine werden. Voraussetzung ist die Anerkennung als gemeinnützig, mildtätig oder religiös tätige Organisation durch das zuständige Finanzamt.

Durch eine Mitgliedschaft im Essener Verbund profitieren Organisationen von einem starken Netzwerk, fachlicher Unterstützung und einer gemeinsamen Stimme für die Interessen der Migrant*innen-Community in Essen.

Die neuesten Mitgliedsvereine

Ansprechpartner: Herr Abdul-Fadul Kamara (Vorsitzender)

Adresse: Karl-Denkhaus-Str. 11, 45329 Essen
Telefon:  0151 52972131
Mail:  redeemers(at)t-online.de

Internet: www.slc-nrw.org

Ansprechpartnerin: Frau Halime Batihan (Delegierte)

Adresse: Kreuzeskirchstr. 1, 45127 Essen
Telefon:  01590 6780978
Mail:  info(at)gedankenwerk.ruhr

Internet: www.gedankenwerk.ruhr

Ansprechpartner: Herr Madjid Ansari (Delegierter)

Adresse: Rottstr. 24, 45127 Essen
Telefon:  0176 42401079
Mail:  info(at)iaev.eu

Internet: www.iaev.eu

Ansprechpartner: Herr Nicholas Akabueze (Vorsitzender)

Adresse: Kruppstr. 115, 45147 Essen
Telefon:  01590 1633772
Mail:  nickakabueze4(at)gmail.com

Internet: Keine Angabe

Ansprechpartner: Herr Kenneth Enow (Vorsitzender)

Adresse: Kölner Str. 70, 45145 Essen
Telefon:  0157 52975127
Mail:  asylnetwork(at)web.de

Internet:www.asylnetwork.de 

Ansprechpartner: Herr Huner Karim (Vorsitzender)

Adresse: Nootstr. 10, 45326 Essen
Telefon:  0173 2563970
Mail:  info(at)dihakk.de

Internet:www.dihakk.de

Unsere Leistungen für Mitgliedsvereine

Beraten

Sie brauchen Unterstützung bei der Organisation Ihrer täglichen Vereinsarbeit? Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn es darum geht, Ihren Verein professioneller und effizienter aufzustellen, gemeinsam nach Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermitteln zu recherchieren und Projektanträge vorzubereiten.

Qualifizieren

Neue Regeln und Gesetze verändern die Vereinsarbeit und stellen Ehrenamtliche vor Herausforderungen. Worauf ist bei der Buchführung zu achten? Welche neuen Trends entstehen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit? Durch unsere Qualifizierungsangebote sind sie immer auf dem aktuellen Stand.

Vernetzen

Ihnen ist der Austausch und die Zusammenarbeit wichtig? Sie suchen nach Ansprechpartner*innen bei Ämtern, Organisationen und Institutionen? Sie wollen Kontakte knüpfen zu anderen Vereinen in Essen? Wir sind dafür da, Ihnen die entsprechenden Türen zu öffnen und zu vermitteln.

Unser ServiceCenter für Vereine - Unterstützung von A bis Z

Vereinsarbeit stellt Engagierte täglich vor Herausforderungen. Damit das Ehrenamt auch mehr Spaß als Ärger bereitet, ist es hilfreich, wenn Sie gut vorbereitet und bestens organisiert sind.

Im ServiceCenter für Vereine haben wir Informationen über Räumlichkeiten in Essen, Fördermöglichkeiten auf kommunaler, Landes- und Bundesebene für Sie zusammengestellt. Weiterhin finden Sie Vorlagen zum Thema Vereinsgründung (Gründungsprotokoll, Mustersatzung, Anmeldung beim Vereinsregister) oder zum Thema Gemeinnützigkeit (Antrag auf Anerkennung beim Finanzamt). Wenn Sie nach Kontaktmöglichkeiten zu Ministerien, Ämtern, Organisationen und Institutionen aus Essen, NRW und Deutschland suchen, sind Sie hier ebenfalls richtig.

Wie gründe ich einen Verein?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Wo finde ich einen Raum für meine Veranstaltungen?

Engagiert für mehr Vielfalt und Teilhabe - unser Vorstand

Ob bosnisch, polnisch, srilankisch-tamilisch, syrisch, türkisch oder kamerunisch: Auch der Vorstand des Essener Verbundes ist mit engagierten Vertreterinnen und Vertretern seiner Mitgliedsvereine multinational besetzt.

Meist blicken sie auf jahrelange Erfahrungen in Migrantenorganisationen zurück oder übernehmen selbst noch aktive Funktionen. Dabei wissen sie, welche Herausforderungen und Chancen die tägliche Vereinsarbeit mit sich bringt.

Über die eigenen Vereinsinteressen hinaus, bringen sich unsere 13 Vorstandsmitglieder in der Arbeit beim Essener Verbund aktiv für die Belange aller Mitgliedsvereine ein. Sie alle sind motiviert, mehr gemeinsame Kooperationen und Initiativen zu gründen, umzusetzen und die Rolle des Essener Verbundes als Interessenvertretung mit Herz, Verstand und Tatkraft auszufüllen.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe - unsere Kooperationspartner

Der Essener Verbund hat eine zentrale Funktion für viele Migrantinnen und Migranten in der Stadt und ist damit eine wichtige Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik, Zivilgesellschaft und den migrantischen Zielgruppen bzw. Communities.

In unserer täglichen Arbeit sind wir selbstverständlich nicht allein - wir blicken auf einen großen Kreis an Kooperationspartnern. Bereits seit Jahrzehnten arbeiten wir mit unterschiedlichen Ämtern, Organisationen, Institutionen und Gruppen erfolgreich zusammen. Die Kooperationen sind geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Hilfsbereitschaft.

Wir arbeiten verbindlich, vertraulich und termintreu!

Unsere Leistungen für Kooperationspartner

Zugänge öffnen

Sie führen ein Projekt für Menschen mit einer speziellen Zuwanderungsgeschichte durch und suchen nach engagierten Organisationen aus dieser Region? Gern stellen wir Ihnen Kontakte zu den gewünschten Zielgruppen her.

Brücken bauen

Sie möchten Menschen unterschiedlicher Herkunft kennenlernen, Kulturen entdecken und damit Verbindungen schaffen? Das Netzwerk des Essener Verbundes ist bunt, vielfältig und international aufgestellt - Sprechen Sie uns an!

Vernetzen

Beim Essener Verbund gibt es regelmäßige Gelegenheiten für den Austausch und die Kommunikation mit den Mitgliedsvereinen. Vielleicht möchten Sie auch an diesen Treffen teilnehmen und Ihre Organisation vorstellen?

Engagement für Mensch und Umwelt - Unsere Projekte

Im Rahmen unserer Arbeit führen wir unterschiedliche Projekte und Maßnahmen durch. Mittlerweile verfügt der Essener Verbund über eine langjährige Expertise in der Planung und Durchführung von Projekten. Dabei blicken wir zurück auf eine breite Palette an unterschiedlichen Einsatz- und Tätigkeitsbereichen: Arbeit und Beschäftigung, Eltern- und Familienarbeit, Politische Teilhabe, Frauen- und Jugendarbeit, Qualifizierung in der Vereinsarbeit, Gewalt- und Kriminalprävention, stadtteilorientierte Arbeit, Einbürgerung, Umwelt und Klimaschutz, Digitalisierung sowie interkulturelle Seniorenarbeit.

Wir bedanken uns bei den unterschiedlichen Fördermittelgeber*innen und Unterstützer*innen aus der Kommune, aus dem Land NRW und der Bundesebene für das Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.

Sie finden uns auch in den sozialen Medien

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine ist aktiv auf folgenden Social-Media-Plattformen:

  zum Facebook-Profil
  zum Instagram-Profil