Einfach online ein Ehrenamt finden - der "Engagementfinder" hilft Ihnen!
AlleEssenSoziales

Essenerinnen und Essener nutzen die sozialen Leistungen und Angebote der Vereine und Verbände, Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen und der Rettungsdienste. Deshalb ist es besonders wichtig, ehrenamtlich mitzuhelfen, damit die Leistungen der Organisationen auch in Zukunft aufrecht erhalten werden können. Unser Gemeinwesen funktioniert nur, wenn sich alle Gruppen der Stadtgesellschaft gleichermaßen einbringen und beteiligen.
Die Ehrenamt Agentur erreicht über ihren Standort in der Viehofer Str. 31 bereits seit 10 Jahren viele Menschen, die gerne der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten. Gerne bietet die Ehrenamt Agentur (auch in verschiedenen Sprachen) Informationsveranstaltungen an.
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren?
Der "Engagementfinder" der Ehrenamt Agentur hilft Ihnen dabei, das richtige Angebot für Sie zu finden. In der praktischen Online-Suche können Sie unverbindlich stöbern. Lassen Sie sich begeistern und filtern Sie nach Ihren Interessen und zeitlichen Möglichkeiten. Gefällt Ihnen ein Engagementangebot, können Sie es Favoriten speichern und direkt Kontakt mit den Ansprechpartner:innen aufnehmen.
Lassen Sie sich persönlich beraten
Die Ehrenamt Agentur bietet täglich feste Beratungstermine an, bei denen sie mit Ihnen gemeinsam Ihr Wunschehrenamt finden. Registrieren Sie sich mit wenigen Klicks und vereinbaren Sie einen individuellen Termin – vor Ort, telefonisch oder per Videocall. Die Ehrenamt Agentur nimmt sich etwa eine Stunde Zeit für ein Gespräch und wirft gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Datenbank, in der mehrere Hundert aktuelle Ehrenämter aus allen Bereichen gelistet sind – ganz bestimmt finden Sie ein passendes Engagement!
Mehr Informationen finden Sie auch auf der Webseite der Ehrenamt Agentur Essen.

migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.
Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.
migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.
migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.