Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Nachrichten und Beiträge

JOBLINGE: Unterstützen Sie junge Menschen auf dem Weg in eine Ausbildung

AlleEssenBildung & Ausbildung

Mentoring bei JOBLINGE - Unterstützen. Mut machen. Inspirieren.

Foto von Mikhail Nilov (Pexels)

JOBLINGE sucht Sie!

Werden Sie jetzt Mentor*in bei JOBLINGE und seien Sie dabei, wenn junge Menschen ihre berufliche Zukunft finden. Sie sind dabei wichtige*r Impulsgeber*in, bieten Orientierung und Unterstützung. Gemeinsam mit ihrem Mentee gehen Sie den Weg bis hin zu Fortschritten und Erfolgen.

Schaffen Sie Perspektiven!

In unserem Programm erhält jede*r Teilnehmende eine*n persönliche*n Mentor*in. Ihr Engagement in dieser Rolle spielt eine zentrale Rolle für die berufliche Orientierung und den Erfolg junger Menschen. Im Austausch mit den Jugendlichen gewinnen jedoch auch Sie wertvolle neue Perspektiven. Erleben Sie mit, wie Erfolge erreicht werden, und lassen Sie sich von der Zusammenarbeit mit Ihrem Mentee inspirieren.

Was Sie als Mentor*in bei JOBLINGE erwarten können:
- Vorbereitende Trainings, Begleitung und Unterstützung durch JOBLINGE-Mitarbeiter*innen
- Matching mit einem passenden Mentee
- Fester zeitlicher Rahmen sowie klarer Umfang des Ehrenamts (ca. 2h/Woche)
- Klar definierte Rolle sowie Aufgabenbereich
- Regelmäßiger Erfahrungsaustausch (u. a. Mentor*innen-Stammtisch)

Wie geht‘s weiter?
Wenden Sie sich direkt an den Standort in Ihrer Nähe, um die nächsten Schritte zu besprechen.

JOBLINGE gAG Ruhr
- Essen (Altendorfer Straße 7 · 45127 Essen) - Telefon: +49 (0)201 99995964
- Gelsenkirchen (Ebertstraße 20 · 45879 Gelsenkirchen) - Telefon: +49 (0)209 51959704
- Dortmund (Wißstraße 18 · 44137 Dortmund) - Telefon: +49 (0) 231 9976 5770
- Ruhr Kompass (Heinrich-Reisner-Platz 1 · 45127 Essen) - Telefon: +49 (0)201 89079190

Weitere Kontaktdaten zu den einzelnen Standorten finden Sie in den beigefügten Flyern.
Mehr Informationen können Sie auch über die Webseite www.joblinge.de/mentoring abrufen.

migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.

migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.

migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.

Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.

Sie finden uns auch in den sozialen Medien

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine ist aktiv auf folgenden Social-Media-Plattformen:

  zum Facebook-Profil
  zum Instagram-Profil