Sommerzeit ist Halbzeit - Ehrenamtliche tanken jetzt wieder Kraft
AlleVerbund-News

Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zu unserer neuesten Newsletter-Ausgabe!
In diesen Sommermonaten erleben wir eine ganz besondere Zeit, in der die Europameisterschaft in Deutschland stattfindet. Dieses großartige Sportereignis zeigt uns einmal mehr, wie wichtig die Begegnung von Menschen und das Kennenlernen verschiedener Kulturen sind. Menschen aus ganz Europa kommen zusammen, um ihre Teams anzufeuern, gemeinsame Momente zu teilen und Freundschaften zu knüpfen. Diese Vielfalt und das Miteinander sind eine Bereicherung für uns alle.
Ganz in diesem Sinne möchte ich mit vollem Stolz auf die beiden Groß-Ereignisse im Juni in Essen zurückblicken. Zunächst die erste Demokratie-Konferenz der Stadt Essen im PACT-Zollverein, die viele interessierte Menschen zusammengebracht und aktiv für das gemeinsame Kennenlernen geworben hat. Die Themenvielfalt hat mich dabei begeistert, insgesamt eine tolle Organisation der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - gern haben wir als Essener Verbund das Ereignis unterstützt. Dann kamen natürlich alle Veranstaltungen rund um den AfD-Bundesparteitag dazu. Eine bewegende Atmosphäre in Essen. Zehntausende Menschen gingen auf die Straße - für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Als Gründungsmitglied der Essener Allianz für Weltoffenheit haben wir auch dieses historische Event mit unterstützt.
Sommerzeit ist Halbzeit – und für viele unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bedeutet das, sich in den wohlverdienten Sommerferien eine Pause zu gönnen und neue Kraft zu tanken. Ihr Engagement und Ihre Hingabe sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie diese Zeit nutzen, um sich zu erholen und Energie für die kommenden Aufgaben zu sammeln.
Wir wünschen Ihnen allen eine erholsame Ferienzeit, wunderschöne Erlebnisse und gute Erholung. Genießen Sie die Sommertage, tanken Sie Sonne und kehren Sie gesund und voller Tatendrang zurück.
Herzliche Grüße und eine schöne Sommerzeit!
Ihr Muhammet Balaban
Vorsitzender des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.

migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.
Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.
migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.
migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.