Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Nachrichten und Beiträge

„Sport in Essen“ bringt Vereine und Expert*innen zusammen

AlleVerbund-NewsSport

Am Donnerstag, 18. April 2024 hatte der Arbeitskreis „Kultur, Sport und Jugend“ des Essener Verbundes ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Sport in Essen“ eingeladen. Die Veranstaltung im „Haus des Sports“ wurde in Kooperation mit dem Essener Sportbund (ESPO) und den Sport- und Bäderbetrieben der Stadt Essen (SBE) durchgeführt.

Foto: Burak Yilmaz / Essener Verbund

Zahlreiche Vertreter*innen von Migrantenorganisationen in Essen kamen zusammen, um direkt mit Expert*innen des ESPO und der SBE in den Dialog zu treten.

Der „Markt der Möglichkeiten“ bot viele Chancen, sich über die Bewegungs- und Sportangebote der Vereine oder über Qualifizierungs- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Stark nachgefragt waren natürlich auch Wege zur Nutzung städtischer Hallen, Plätze und Bäder.

Insgesamt ein tolles Angebot, bei dem es am Ende nur Gewinner*innen gab. Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner*innen für das tolle Engagement und bei unseren Mitgliedsvereinen für die Teilnahme.

migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.

migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.

migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.

Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.

Sie finden uns auch in den sozialen Medien

Der Essener Verbund der Immigrantenvereine ist aktiv auf folgenden Social-Media-Plattformen:

  zum Facebook-Profil
  zum Instagram-Profil