Steckbrief der Vorstandsmitglieder- in diesem Monat: Ekrem Caner Yigit
AlleVerbund-News

Viele engagierte Menschen unterstützen die Arbeit des Essener Verbundes. Darunter ganz besonders unsere Vorstandsmitglieder. Gern stellen wir sie im Rahmen der monatlichen migo‘s - mit einem kurzen Steckbrief - vor. In dieser Ausgabe lernen Sie Herrn Ekrem Caner Yigit (Beisitzer) kennen.
Name: Ekrem Caner Yiğit
Geburtsort: Essen
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Beruf: Controlling / Unternehmensplanung
Delegierte(r) des Vereins: DITIB Zentralmoschee Essen
Ehrenamtlich aktiv seit: 2013
Im Vorstand des Essener Verbundes seit: 2024
Meine Aufgaben im Vorstand sind ...
... Beisitzer im Essener Verbund.
Ich engagiere mich beim Essener Verbund, weil ...
... weil es in Zeiten, in denen das Gegeneinander oft mehr Raum einzunehmen scheint als das Miteinander, besonders wichtig ist, soziale Verantwortung zu übernehmen.
Wichtig ist mir beim Essener Verbund ...
... das vielfältige Miteinander.
Meine Ziele sind ...
... den nächsten Generationen ein mindestens genauso lebenswerten Raum zu hinterlassen, wie wir ihn heute vorfinden.
Meine Hobbies sind ...
... Lesen, Familie, Galatasaray Istanbul :)
Mein Lieblingsort in Essen ist ...
... Frohnhausen - da wo ich groß geworden bin.
Was möchten Sie uns noch mitteilen?
... Mehr verbindet die Menschen, als sie sich unterscheiden.

migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.
Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.
migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.
migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.