Eritreischer Kulturverein Essen und Umgebung e.V.
Beschreibung der Geschichte, Ziele, Inhalte, Schwerpunkte und Zielgruppen des Vereins
Der Eritrerische Kulturverein Essen und Umgebung e.V. wurde am 27.01.2001 gegründet. Der Verein ist gemeinnützig. Die Mitglieder des Vereins sind Bürgerinnen und Bürger eritreischer Herkunft. Der Verein steht durch Beratung oder auf eine andere Weise für Eritreer zur Verfügung, ist aber auch bei der Integration von Eritreern und Deutschen Mitbürgern tätig. Mitglied des Vereins werden kann jede natürliche, volljährige sowie jede juristische Person, die die Vereinssatzung und die Geschäftsordnung anerkennt, unabhängig von Geschlecht und Religionszugehörigkeit
Aktivitäten
- Sozialbetreuung und Beratung
- Hausaufgabenbetreuung
- Muttersprachlicher Unterricht für Kinder und Jugendliche
- Kulturkurs für Kinder und Erwachsene
- Seminare und gemeinsame Gruppen u.a. über Eritrea
- Förderung und Hilfe bei der Integration
- Kulturelle Veranstaltungen
Liste der Vorstandsmitglieder
1. Vorsitzender: Herr Tesfai - 2. stellv. Vorsitzender: Herr Negash - 3. Kassierer: Herr Meressa
Aktuelle Mitgliederzahl
Durchschnittlich 40 Mitglieder.
Eritreischer Kulturverein Essen und Umgebung e.V.
Postfach 101048
45010 Essen
kein Bild vorhanden
Michael Tesfai
Vorsitzender
Kontakt
Mobiltelefon | 0176 67592724 |
eritrea.kv.essen(at)gmail.com | |
Webseite | www.eritreakultur.wordpress.com |
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.