Exklusiver Ausflug zur Villa Hügel mit Mitgliedsvereinen voller Erfolg
AlleVeranstaltungenVerbund-News

Am vergangenen Samstag (10. Juni 2023) hat die AG "Kultur, Sport und Jugend" des Essener Verbundes - unter der Leitung von Herrn Cicin - einen exklusiven Ausflug zur Villa Hügel für seine Vorstands- und Vereinsmitglieder organisiert. Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich an der Veranstaltung beteiligt.
Die ca. 90 minütige Führung durch eine sach- und fachkundige Expertin hat allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern interessante Einblicke in die Geschichte der Krupp Familie und Entwicklung der Villa Hügel ermöglicht.
Der Ausflug bei sommerlichen Temperaturen wurde zum Abschluss durch ein gemeinsames kaltes Getränk abgerundet und von Allen sehr positiv bewertet. Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. plant noch in diesem Jahr zwei weitere Ausflüge mit seinen Mitgliedsvereinen.
Sie haben Ideen und Interesse in der AG "Kultur, Sport und Jugend" mitzuwirken? Die Arbeitsgemeinschaften des Essener Verbundes sind für alle Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsvereine geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!

migo - die digitale Mitgliederzeitschrift des Essener Verbundes der Immigrantenvereine e.V.
Der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. freut sich, Ihnen migo - die neue digitale Mitgliederzeitschrift vorzustellen.
migo steht für „Migration - Integration - Gesellschaft - Oekonomie“ und damit für viele Themen in unserer heutigen Zeit. migo soll sowohl dazu beitragen, die Kommunikation unter den Mitgliedsvereinen zu verbessern, als auch viele interessierte Essenerinnen und Essener über die vielfältigen Angebote und Nachrichten aus unserer Stadt, aus unserem Land und der Bundesrepublik zu informieren.
migo erscheint monatsweise als Newsletter und wird Themen u.a. aus Wirtschaft, Recht, Sport, Bildung, Gesundheit, Nachrichten über Aktivitäten der Migrantenvereine, Berichte aus Rat und Politik und vieles mehr umfassen.
Der „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.