Unsere archivierten Nachrichten und Beiträge
Workshop "Begleitung bildungsferner Entrepreneur*innen im globalen Süden "
AlleNRWInfothekWirtschaft
Weiterlesen#MSOstärkenNRW - Digitale Fachtagung der Partnerprojekte der MSO-Förderung NRW 2020
AlleNRWVeranstaltungenProjekte
WeiterlesenRat beschließt Verbesserungen für Ausländerangelegenheiten
AlleNRWEssenBildung & Ausbildung
Weiterlesen#EssenBildetAus: Social-Media-Wall zur Vernetzung von Ausbildungsbetrieben und Azubis gestartet
AlleNRWEssenBildung & Ausbildung
WeiterlesenEinladung zum Einführungs-Online-Seminar "Social Media für MSO"
AlleNRWVeranstaltungenMultimedia
WeiterlesenEinladung zum Online-Seminar "Erfolgreich Projektanträge stellen"
AlleNRWVeranstaltungenMitgliedsvereine
WeiterlesenCorona-Pandemie: Nordrhein-Westfalen erleichtert Berufserlaubnis für ausländische Mediziner
AlleNRWInfothekWirtschaft
WeiterlesenSoforthilfen für Kleinunternehmen: Nordrhein-Westfalen ergänzt Zuschüsse des Bundes
AlleNRWPolitikWirtschaft
Weiterlesen#DigitalCheckNRW ab sofort online – Lotse für individuelle Medienkompetenzförderung
AlleNRWInfothekMultimedia
WeiterlesenProgramm für geflüchtete Lehrkräfte an der Universität zu Köln
AlleNRWInfothekBildung & Ausbildung
WeiterlesenLaumann: Jeder sollte sich mit dem Thema Organspende auseinandersetzen
AlleNRWInfothekGesundheit
WeiterlesenFachkräftegewinnung in Nordrhein-Westfalen künftig einfacher und deutlich schneller möglich
AlleNRWPolitikWirtschaft
WeiterlesenÜber Studiengänge und Berufsperspektiven informieren: Orientierungswochen zum Studienangebot in Nordrhein-Westfalen starten
AlleNRWInfothekBildung & Ausbildung
WeiterlesenInteresse an herkunftssprachlichem Polnischunterricht an Schulen in Nordrhein-Westfalen weiter gewachsen
AlleNRWInfothekBildung & Ausbildung
WeiterlesenEinbürgerung bald digital: Nordrhein-Westfalen und Bayern entwickeln Online-Verfahren
AlleNRWEinbürgerungInfothek
WeiterlesenGut integrierte Menschen in Nordrhein-Westfalen zur Einbürgerung ermutigen
AlleNRWPolitikEinbürgerung
WeiterlesenKünste im interkulturellen Dialog: Förderfonds jetzt ausgeschrieben
AlleNRWProjekteInfothek
WeiterlesenProgramm Kreativpotentiale entfalten NRW zur Stärkung kultureller Bildung
AlleNRWPolitikBildung & Ausbildung
WeiterlesenJetzt Du! - Nordrhein-Westfalen startet Umfrage zum ehrenamtlichen Engagement
AlleNRWPolitikInfothek
WeiterlesenDer „Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.“ ist ein Dachverband aller gemeinnützigen Migrantenorganisationen in Essen. Seit der Gründung in 2000 ist er stetig gewachsen. Heute erreicht er eine Mitgliederzahl von über 70 Migrantenorganisationen aus über 20 Herkunftsländern. Von dieser Zusammenarbeit profitieren MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in erster Linie, aber auch die Stadt und die gesamte Bevölkerung in Essen.